Samstag, den 13. September 2025

LandFrauen-Kunst-Tag

Porträt von Wegner, © Hans J. Wegners Designstudio

Hestholm-Hauptgebäude, (c) Kurt Gabs

Y-Stuhl auf dem Weg nach Hestholm, (c) Anders Jacobsen


Auf den Spuren des dänischen Möbeldesigners Hans J. Wegner in Tondern

Hans J. Wegner (1914–2007) war ein bedeutender dänischer Möbeldesigner und schuf fast 500 Stühle, viele davon gelten als Meisterwerke. Er wurde in Tondern geboren, machte eine Tischlerlehre und studierte später an der Kunstgewerbeschule in Kopenhagen. 2020 wurde der Freundeskreis für ein Wegner Museum gegründet, um ein Museum zu Ehren des Designers in seinem Geburtsort zu fördern. Der Verein nutzt dafür das historische Anwesen Hestholm, das seit dem 15. Jahrhundert bekannt ist.

Programm:

08:45 - 09:00

 

 

09:30 - 11:00

 

 

 

11:30 - 13:00

 

 

13:15 - 14:00

 

 

14:00 - 15:30

 

15:30

 

ca 16:30

Treffen auf dem Parkplatz der Nordsee Akademie und Bildung von Fahrgemeinschaften, Abfahrt nach Tondern

 

Führung "Auf Wegners Spuren" in Tondern mit Peter Haarby, dem Vorsitzenden des Freundeskreises. Tauchen Sie ein in Wegners Welt und erfahren Sie Interessantes über die Geschichte Tonderns

 

Mittagspause in einem Restaurant in Tondern. Plätze sind bereits reserviert - Selbstzahler

 

Besichtigung des zukünftigen Wegner-Museums in Hestholm mit Kurt Bucka

 

Vortrag über Wegner von Anne Blond und Kurt Bucka

 

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in Hestholm

 

Veranstaltungsende und individuelle Rückfahrt


 

Anmeldung

Kosten

 

Anmeldung

 

Kontakt

 

Zahlung

15 € ohne Mittagessen

 

bis 01.09.25 bei Magret Albrecht

 

Tel. 04671 7979307 oder per Email

 

Überweisung auf das KLFV NF Konto mit Angabe des Namens und Veranstaltung


Veranstaltung des Kulturknotenpunkt Nordwest  in Zusammenarbeit mit der Nordsee Akademie und dem KreisLandFrauenverband NF.


Wir sind Mitglied im

LandFrauenverband Schleswig-Holsten
LandFrauenverband Schleswig-Holsten
    Verband Deutschland
Verband Deutschland

Berichte über die Landfrauen, Land und Leute und vieles mehr sind im Bauernblatt zu lesen.

 

Ab sofort ist die neue

Ausgabe  "LandGang" erhältlich!

Die Zeitschrift "LandFrauen aktuell" gibt es nun digital.

Hier geht es zum Newsletter des Deutschen LandFrauenverbandes