Unser „neues“ Leben mit künstlicher Intelligenz – Hoffnungen, Ängste und Gestaltungsmöglichkeiten

 

Dienstag, 13. Mai 2025 | 17 Uhr

 

Koogshalle, 25821 Reußenköge

 

Vortrag von Prof. Dr. Doris Weßels, FH Kiel

 

Künstliche Intelligenz in Form von ChatGPT und Co. verändern unser Leben – im Beruf, im Alltag und in der Gesellschaft. Doch während einige gesellschaftliche Gruppen große Chancen darin sehen, überwiegen bei anderen Unsicherheiten und Ängste. Wie können wir diese Technologie sinnvoll nutzen, ohne die Kontrolle zu verlieren? Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben wir?

 

In diesem Vortrag gibt Prof. Dr. Doris Weßels einen verständlichen Überblick über den aktuellen Stand der generativen KI, demonstriert die Anwendung der KI-Werkzeuge und beleuchtet sowohl die Potenziale wie auch neue Risiken. Die Veranstaltung bietet viel Raum für Fragen und lädt zur offenen Diskussion ein.

 

Ablauf und Anmeldung

Im Anschluss wird ein Imbiss gereicht.

Kosten

Anmeldung

Kontakt

Zahlung

 

Einlass

22 € (inkl. Imbiss und Vortrag)

bis 3. Mai bei Inke Carstensen-Klatt

Tel. 04841-72991 oder E-Mail

Überweisung auf das Konto des KLFV NF - keine Abendkasse

ab 16:15 Uhr


Wir sind Mitglied im

LandFrauenverband Schleswig-Holsten
LandFrauenverband Schleswig-Holsten
    Verband Deutschland
Verband Deutschland

Berichte über die Landfrauen, Land und Leute und vieles mehr sind im Bauernblatt zu lesen.

 

Ab sofort ist die neue

Ausgabe  "LandGang" erhältlich!

Die Zeitschrift "LandFrauen aktuell" gibt es nun digital.

Hier geht es zum Newsletter des Deutschen LandFrauenverbandes